NDR, ARD MediathekFamilie Deneke hat in Hamburg eine alte Doppelhaushälfte von 1963 gefunden, die ihr Traumhaus werden soll. Dafür wagen sie ein Experiment: den Sanierungssprint.
Was normalerweise Monate oder Jahre dauert, soll hier in 22 Werktagen gelingen: eine energetische Sanierung nach einem stundengetakteten Bauzeitenplan. Das ist nicht nur für die Hamburger Baufamilie relevant, sondern auch für einige Millionen von Einfamilienhäusern, die in Deutschland dringend saniert werden müssen.
Das Hamburger Haus gehört zu den „Worst Performing Buildings“ – mit alter Ölheizung, ohne Dämmung und schlechter Energiebilanz, gebaut in einer Zeit, in der Heizöl günstig war und der Klimawandel noch keine Rolle spielte.
Jetzt soll das Haus nicht nur schick, sondern auch klimafreundlich werden: Dach und Fassade werden gedämmt, dreifach verglaste Fenster eingebaut, alles luftdicht versiegelt, mit Lüftung, Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Solaranlage, neuen Bädern und zusätzlichem Wohnraum im Dachgeschoss. Die Liste für die 22 Tage ist lang. Kann das funktionieren? Ist es bezahlbar?
Der Film begleitet Familie Deneke, Bauingenieur Ronald Meyer und 60 motivierte Handwerker bei diesem erstmals in Deutschland umgesetzten Sanierungssprint.